Kontaktieren Sie uns

Gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft für alle schaffen.

6 + 15 =

Häufig gestellte Fragen

Unsere Lösung

Wer ist Evolium Technologies?

Evolium Technologies ist ein Unternehmen, das sich auf die Wiederverwendung von Akkus aus der elektrischen Mikromobilität spezialisiert hat, um sie in Energiespeichersysteme für erneuerbare Energien umzuwandeln. Wir entwickeln eine innovative Lösung, die die automatisierte Demontage, die intelligente Sortierung und den modularen Zusammenbau von Akkus umfasst.

Wie funktioniert Ihre Recycling- und Wiederverwendungslösung?

Unsere Technologie ermöglicht es, gebrauchte Akkus sicher zu zerlegen, ihre Restkapazität durch automatisierte Tests zu bewerten und die leistungsfähigen Zellen wieder zu neuen Energiespeichermodulen zusammenzusetzen. Diese Akkus aus zweiten Leben bieten eine nachhaltige und wirtschaftliche Alternative für die Speicherung erneuerbarer Energie.

Zellen aus zweiten Leben: Ist das wirklich zuverlässig?

Ja! Unsere Akkus werden aus sorgfältig ausgewählten und getesteten Zellen hergestellt, um Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Strenge Auswahl: Wir sortieren ca. 30% der getesteten Zellen aus, um nur die besten Leistungen zu garantieren.

Fortschrittliche Technologie: Unsere Expertise ermöglicht es uns, homogene Module zusammenzustellen, die Effizienz und Stabilität gewährleisten.

Kontinuierliche Überwachung: Unsere Akkus werden in Echtzeit überwacht und wir garantieren, dass sie im Falle einer Leistungsminderung ausgetauscht werden.

Leistung angepasst an die Solarspeicherung: Die Zellen aus zweiten Leben sind perfekt an den Bedarf an Photovoltaikspeichern angepasst, wodurch die Gewinnung neuer Rohstoffe vermieden und diese Ressourcen für Anwendungen wie Mobilität geschont werden.

Kapazitätsgarantie: Wie ist das möglich?

Wir garantieren die Lagerkapazität durch tägliche Überwachung:

Kontinuierlich überwachte Akkus: Sie können die Leistung Ihres Akkus direkt auf dem Überwachungsbildschirm sehen.

Sicheres Abonnement-Modell: Im Gegensatz zu herkömmlichen Akkus, die sich ohne Garantie verschlechtern, garantiert Ihnen unser Abonnement-Modell eine feste Kapazität, die über einen längeren Zeitraum garantiert ist.

Wie lang ist die Lebensdauer Ihre Akkus und Module?

Unsere Akkus sind reparierbar und haben daher eine lebenslange Kapazitätsgarantie durch ein Abonnement. Sie werden fernüberwacht, so dass wir Sie benachrichtigen können, wenn ein Modul ausgetauscht werden muss.

Die Lebensdauer eines Moduls hängt von den Zellen ab, die in ihm platziert sind. Sie ist daher für jedes Modul unterschiedlich. Die sorgfältige Sortierung und Auswahl der Zellen ermöglicht es uns, Module zu produzieren, die mehrere Dutzend Monate halten können, bevor sie ausgetauscht werden müssen.

An wen richtet sich Ihre Lösung?

Wir arbeiten mit verschiedenen Arten von Kunden zusammen:

Privatpersonen : durch unsere Installationspartner

Unternehmen und Körperschaften: Für Lagerlösungen, die auf die Bedürfnisse von Industrie und Handel zugeschnitten sind, wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Installateure und Händler: Wenn Sie Ihren Kunden eine nachhaltige Alternative anbieten möchten, wenden Sie sich an uns. Wir freuen uns darauf, Ihnen eine Lösung für Ihre Kunden anbieten zu können.

Die Akkus

Warum sollte ich einen Akku zu meiner Photovoltaikanlage hinzufügen?

Die Installation eines Akkus optimiert die Nutzung Ihres Solarertrags und erhöht Ihre Energieunabhängigkeit.

Optimierung des Eigenverbrauchs: Der Evolium-Akku speichert überschüssigen Solarstrom, um ihn später zu nutzen.

Verringerung der Netzabhängigkeit: Die Strompreise in der Schweiz sind jetzt mit einer dynamischen Preisgestaltung an den europäischen Markt gebunden. Im Januar 2025 bestätigte der Bundesrat die Einführung dynamischer Preise für die Schweizer Verbraucher, die es den Versorgern ermöglichen, den Strom entsprechend den Schwankungen auf dem Großhandelsmarkt abzurechnen. Diese Maßnahme soll einen flexibleren Verbrauch fördern und erneuerbare Energien besser integrieren. Dies bedeutet jedoch, dass die Strompreise stark schwanken können, was den Eigenverbrauch mit Akku vorteilhafter macht, um den Kauf von Strom zu Spitzenzeiten zu vermeiden.

Schutz vor sinkenden Einspeisetarifen: Der Bundesrat hat auch einen Mindestpreis für die Einspeisung von Photovoltaikstrom in das Netz festgelegt, der jedoch schrittweise gesenkt wird. Dies verringert die Rentabilität des Weiterverkaufs von Strom und erhöht die Attraktivität von Akkus als wirtschaftliche Lösung zur Maximierung des Eigenverbrauchs.

Unterstützung für lokale Energie und lokale Energiegemeinschaften: Indem Sie Ihre eigene Energie speichern und verbrauchen, tragen Sie zu einer nachhaltigen und lokalen Energiewende bei – Sie können sie sogar direkt an Ihre Nachbarn weiterverkaufen!

Kann der Akku bei einem Stromausfall weiterhin funktionieren und das Haus versorgen?

Unser erstes Modell, das über einen eigenen Wechselrichter verfügt, wird bei einem Stromausfall nicht funktionieren. Wir entwickeln ein zweites Modell, das direkt an den vorhandenen Wechselrichter angeschlossen wird. In diesem Fall hängt es von dem Modell des Wechselrichters ab.

Aus finanzieller Sicht: Warum sollte ich mich für einen Evolium-Akku entscheiden?

Geringere Anfangsinvestition: Unser Modell ermöglicht Eigentümern den Zugang zu einer leistungsstarken Lösung ohne prohibitive Anschaffungskosten.

Stabiler und vorhersehbarer Preis: Mit unserer Kapazitätsgarantie zu einem festen Preis profitieren Sie von kontrollierten Speicherkosten.

Vergleich mit anderen Akkus: Bei herkömmlichen Akkus sinkt die Kapazität um mehrere Prozent pro Jahr, was die Kosten für die Restspeicherung erhöht. Langfristig kann dies den Kauf/Verkauf an das Netz attraktiver machen als die Nutzung des Akkus.

Neue Akkus werden billiger, muss ich warten?

Der Markt wird stark von Subventionen beeinflusst. Der Preisrückgang bei neuen Akkus ist hauptsächlich auf die massiven Subventionen für ausländische Hersteller zurückzuführen, die den Wettbewerb für schweizerische und europäische Unternehmen erschweren. Wenn Sie sich für Evolium entscheiden, entscheiden Sie sich für eine nachhaltige und sichere Wahl:

– Speichern Sie Ihre Energie heute mit einer Lösung, deren Kapazität langfristig garantiert ist.

– Unterstützung der lokalen Kreislaufwirtschaft und Förderung der Schweizer Innovation.

– Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, indem Sie Akkus ein zweites Leben geben und gleichzeitig von einer zuverlässigen und leistungsstarken Lösung profitieren.

Unsere verschiedenen Modelle

Was sind die Merkmale Ihres ersten Modells?

Unser erstes Akkumodell hat eine Speicherkapazität von 10 kWh und eine Größe von 57 x 54 x 60 cm (Höhe x Breite x Tiefe). Es funktioniert einphasig, hat seinen eigenen Wechselrichter und wird an eine normale T13-Steckdose angeschlossen. Alle Eigenschaften dieses Modells finden Sie auf dieser Seite: Akkus

Haben Sie Akkus mit einer Speicherkapazität von mehr als 10 kWh?

Derzeit ist unser erstes Modell nur mit einer Speicherkapazität von 10 kWh erhältlich. Auf lange Sicht wird die Kapazität der verschiedenen Modelle konfigurierbar sein, damit sie optimal zu Ihrer Anlage passt.

Mit welchen Photovoltaikanlagen sind Ihre Akkus kompatibel?

Unser erstes Modell hat einen eingebauten Wechselrichter, so dass es an jede bestehende Anlage angeschlossen werden kann, auch wenn Ihr Wechselrichter keine Akkus aufnehmen kann.

Was sind die nächsten geplanten Modelle?

Wir arbeiten an einem zweiten Modell, das sich direkt mit den vorhandenen Wechselrichtern, die bereits für die Aufnahme eines Akkus vorgesehen sind, verbinden und mit diesen kommunizieren wird. Bei diesem Modell wird ein dreiphasiger Betrieb möglich sein. Dieses Modell wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen.